Für Dr. Richard Georgi ist klar: "Das von Anne Auer vorgestellte Konzept 'FLIDUM (Flüchtlinge lernen integrierend Deutsch und mehr)', sowie der Wunsch nach einem Transportfahrzeug werden in der nächsten Sitzung des CDU Ortverbands Seligenstadt thematisiert." Seligenstadt praktiziere hier eine echte Willkommenskultur.
Publiziert in
HESSEN-DEPESCHE - Regional
"Willkommen in Seligenstadt - Ehrenamtliche helfen Flüchtlingen"
Dr. Richard Georgi (CDU) lobt Burkard Müller, Hanne Auer und die Flüchtlingshilfe im Maximilian-Kolbe-Haus
Sonntag, 18 Oktober 2015 16:44 geschrieben von Antina Wintorp
Seligenstadt - Mit den Worten "überwältigend und grandios“, fasst der Vorsitzende des CDU Ortsverbands Seligenstadt Dr. Richard Georgi seinen Besuch bei der Flüchtlingshilfe im dortigen Maximilian-Kolbe Haus zusammen. „Die vielen Ehrenamtlichen leisten eine hervorragende Arbeit, um den bei uns angekommenen Flüchtlingen ein neues Zuhause zu bereiten und sie bei der Integration zu unterstützen. Die Organisationseinheiten in Abstimmung mit dem Steuerungskreis arbeiten kontinuierlich und mit professionellem Einsatz in ihrer Freizeit an der Bewältigung dieser neuen Aufgabe." Und Dr. Georgi sagt weiter: „Wir alle sind Burkard Müller und seinem kompletten Team zu großem Dank verpflichtet.“
Schlagwörter:
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
Team
-
Angela Prokoph-Schmitt
Angela Prokoph-Schmitt (Jahrgang 1968) ist eine leidenschaftliche Demokratin und im… -
Damian Lohr
Damian Lohr (Jahrgang 1993) ist Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz und Bundesvorsitzender… -
Cornelius Persdorf
Cornelius Persdorf (Jahrgang 1985) arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Redakteur.… -
Robin Classen
Robin Classen (Jahrgang 1991) hat Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität… -
Claudio Michele Mancini
Claudio Michele Mancini (Jahrgang 1945) ist ein deutsch-italienischer Schriftsteller. Seit… -
Alexander Jungbluth
Alexander Jungbluth (Jahrgang 1987, M.Sc.) hat Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen…