FWS-Vorsitzender Jürgen Kraft fordert die Nutzungsalternativen frei von jeder Ideologie offen zu diskutieren und das Für und Wider abzuwägen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
„Erst wenn alle Daten und Fakten auf dem Tisch liegen, kann auch eine fundierte Entscheidung getroffen werden, deshalb ist auch der gemeinsame Prüfungsantrag von FWS, SPD und FDP der einzige logische Weg“, ergänzt Jürgen Kraft.
Leider lässt das Verhalten mancher Stadtverordneter insbesondere die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen darauf schließen, dass sie sich mit ihrer Meinung schon längst auf den Vorschlag der Freunde der HMS festgelegt haben, anstatt froh zu sein, dass nun mehrere Optionen der Nutzung zur Auswahl stehen. Daher werfen sie anderen ein übles Spiel vor, nur weil die sich “erdreisten“ auch noch weitere Alternativen prüfen zu wollen.
Fraktionsmitglied Matthias Rupp meint dazu, dass „die Stadt Seligenstadt egal für welche Nutzung viel Geld in die Hand nehmen muss, deshalb sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, dass man nicht blind einer Empfehlung folgt, wenn mehrere Möglichkeiten in Frage kommen.“
Daher, so der Fraktionsvorsitzende Jürgen Kraft abschließend, muss der Antrag der CDU-Fraktion, der sich nur auf den Vorschlag der Freunde der HMS bezieht abgelehnt werden, bevor nicht alle Varianten entsprechend geprüft worden sind.