Hochtaunus: Landrat Ulrich Krebs (CDU) auf Sommertour in Oberursel
Oberursel - Die erste Station der Sommertour führte Landrat Ulrich Krebs (CDU) zu Herrn Prof. Dr. Grünewald vom Institut für Bienenkunde der Universität Frankfurt am Main. Das Institut verbindet universitärische Grundlagenforschung mit praktischer Bienenhaltung: Sowohl Hochschulabsolventen als auch ausgebildete Imker kümmern sich um rund 200 Bienenvölker, die auf 20 Standorte zwischen dem Frankfurter Lohrberg und Usingen-Kransberg verteilt sind. „Die Lage der Insekten ist kritisch, die Population geht zurück: In Deutschland gibt es rund 500 Bienenarten, wovon 80 Prozent auf der roten Liste stehen“, erläuterte Institutsleiter Prof. Dr. Bernd Grünewald. Für die Honigbiene sieht er jedoch momentan keine große Gefahr, da diese von den Imker gezüchtet werden. „Wir müssen aktiv etwas für die Insekten tun, da sonst unsere Lebensgrundlage ruiniert wird. Mehr heimische Pflanzen, mehr Grünsteifen. Kein einseitiger Anbau von wenigen, meist nicht blühenden Kulturpflanzen“, betonte Grünewald. Das Institut für Bienenkunde steht für Besuche von Schulklassen, Vereinen usw. offen Die Mitarbeiter selbst halten auch Vorträge, um ein besseres Bewusstsein für den Erhalt unserer Biodiversität zu schaffen.