Limburg - Bislang hat die angespannte Sicherheitslage in Limburg allenfalls regional für Aufsehen gesorgt. Tatsächlich ist in der westhessischen Stadt an der Grenze zu Rheinland-Pfalz aber so viel los, dass Vergleiche mit Cottbus und anderen Problemzonen von Migration und Kriminalität nicht einmal abwegig erscheinen.
Limburg: Marion Schardt-Sauer von Verkehrsversuch an 'alter Lahnbrücke' nicht begeistert
Limburg - Für eine Testphase von sechs Wochen hat die Stadt Limburg die Verkehrsführung verändert und die alte Lahnbrücke teilweise zur Einbahnstraße gemacht. Außer den Linienbussen dürfen über diese Brücken bis zum 18. Oktober nun keine Fahrzeuge mehr die Stadt verlassen. Sollte der Test erfolgreich verlaufen, soll diese Regelung in Zukunft beibehalten werden. Die Auswirkungen werden allerdings bereits jetzt zum Teil sehr kritisch gesehen, so beispielsweise von der FDP-Fraktion im Limburger Stadtparlament.
„Die Verkehrsströme suchen sich neue Wege und führen sehr wohl zu Staus oder aber sehr großen Umwegen von Mitarbeitern, Anwohnern, Besuchern in den Bereichen. Teils müssen abenteuerliche Strecken zurückgelegt werden; ob das der Luftreinhaltung dienlich ist?
Klaus-Peter Willsch (CDU) begrüßt Bundeszuschuß von 1,023 Millionen Euro für Städtebauförderung
Bad Schwalbach - 1,023 Millionen Euro stellte der Bund 2015 im Rahmen der Städtebauförderung für die Region Rheingau-Taunus/Limburg bereit. Das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch mit. „Ich freue mich außerordentlich, dass wir im vergangenen Jahr mit Bad Schwalbach, Eltville, Idstein, Limburg und Taunusstein in gleich fünf Kommunen meines Wahlkreises Projekte mit Hilfe des Bundes unterstützen konnten“, so Willsch. Insgesamt flossen in den letzten zehn Jahren über 32 Millionen Euro an Bundesmitteln in die Region.
Von Limburg bis Taunusstein: 16 Sprach-Kitas im Wahlkreis von Klaus-Peter Willsch (CDU)
Rheingau - Insgesamt 16 Kinderbetreuungseinrichtungen aus dem Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg werden im Rahmen des neuen Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ vom Bund gefördert. Das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch nun mit.
Gerd Ohl begrüßt Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus (SPD) bei Limtronic GmbH in Limburg
Limburg - Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) hat die Limtronik GmbH Limburg besucht, um sich vor Ort einen Eindruck von der Arbeit eines der marktführenden Unternehmen im Bereich der Electronic Manufacturing Services (EMS) zu machen, das seinen Firmensitz in Limburg hat.
ProJob Rheingau-Taunus: Klaus-Peter Willsch (CDU) fordert umsichtigen Umgang mit dem Integrationsfördergeld des Bundes
Taunusstein - Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete im hessischen Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg begrüßt die Förderung des Bundes in Höhe von 491.094,13 Euro, die der kreiseigenen ProJob Rheingau-Taunus GmbH zufließt. Die Mittel fließen für Integrationsmaßnahmen aus dem Europäischen Sozialfonds in den Wahlkreis.
Klaus-Peter Willsch (CDU): "Städtebauförderung nutzt der Region Rheingau-Taunus und Limburg"
Limburg - 1,234 Millionen Euro stellte der Bund 2014 im Rahmen der Städtebauförderung für die Region Rheingau-Taunus/Limburg bereit. Das teilte der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch mit. „Ich freue mich außerordentlich, dass wir im vergangenen Jahr mit Bad Schwalbach, Eltville, Idstein, Limburg und Taunusstein in gleich fünf Kommunen meines Wahlkreises Projekte mit Hilfe des Bundes unterstützen konnten“, so Willsch. Insgesamt flossen in den letzten zehn Jahren über 31 Millionen Euro an Bundesmitteln in die Region.
Team
-
Angela Prokoph-Schmitt
Angela Prokoph-Schmitt (Jahrgang 1968) ist eine leidenschaftliche Demokratin und im… -
Damian Lohr
Damian Lohr (Jahrgang 1993) ist Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz und Bundesvorsitzender… -
Cornelius Persdorf
Cornelius Persdorf (Jahrgang 1985) arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Redakteur.… -
Robin Classen
Robin Classen (Jahrgang 1991) hat Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität… -
Claudio Michele Mancini
Claudio Michele Mancini (Jahrgang 1945) ist ein deutsch-italienischer Schriftsteller. Seit…